Sport
Craft nutzt Heimvorteil
Leichtathletik:: Werfertage in Halle
GDN -
Die deutschen Diskuswerferinnen und –werfer haben ihre gute Frühform bei den Werfertagen in Halle eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Neben guten Platzierungen kamen auch große Weiten heraus.
Shanice Craft nutzte ihren Heimvorteil, siegte und freute sich nach Wettkampfende über den Erfolg, der nicht unbedingt zu erwarten war. Im fünften Durchgang setzte sie sich mit 64,84 Metern an die Spitze des Teilnehmerfeldes, welches qualitativ gut besetzt war. Im finalen sechsten Durchgang konnte Caraft noch nachlegen. Sie schleuderte das Wurfgerät auf 66,65 Meter. Als zweite deutsche Sportlerin schaffte auch Kristin Pudenz den Sprung auf das Treppchen. Bereits im zweiten Durchang erreichte sie 64,22 Meter. Insgesamt kamdie Werferin vom OSC Potsdam auf drei Fehlversuche. Rang vier schnappte sich Antonia Kinzel (SV Halle). Ihr Diskus landete bei 62.64 Meter. Sie verwies Marike Steinacker (Bayer 04 Leverkusen) mit 62,60 Metern auf Rang fünf.
Der Sieg bei den Männern ging an den Australier Mattew Denny. Er erzielte im fünften Versuch 68,15 Meter. Auch der deutsche Starter Mika Sosna (TSV Bergedorf) kam im fünften Versuch auf sein bestes Resultat. Er warf den Diskus auf 67,21 Meter. Knapp an einem Medaillenplatz schrammte Clemens Prüfer (OSCPotsdam) vorbei. Er warf den Diskus 66.01 Meter weit und wurde Vierter. Einen Rang dahinter platzierte sich Steven Richter (LV 90 Erzgebirge). Er warf 65,68 Meter weit.
Die bisherigen Saisonergebnisse der deutschen Diskus-Sportler stimmen zuversichtlich für die noch kommenden Aufgaben in diesem Sommer.
Die bisherigen Saisonergebnisse der deutschen Diskus-Sportler stimmen zuversichtlich für die noch kommenden Aufgaben in diesem Sommer.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.